Bio-Tonne in Passau

für Speisereste und Küchenabfälle

Vielen Dank an Eure Motiv-AL und die unterstützenden Green Consultants für die Organisation der Mülltrennung und die entsprechenden Optionen, die sie Euch geschaffen haben!

Dazu gehört auch, dass am Set entsorgt und vor allem sinnvoll und nachhaltig verwertet wird.

Die Firma Berndt hat am Betriebsstandort Oberding ein Wärmerückgewinnungssystem installiert. Hierüber wird das Nahwärmenetz mit Abwärme versorgt. Die Nahwärmeanlage versorgt Schule, Kindergarten und Mehrzweckhalle mit ca. 900 kW. Zusätzlich wurde 2016 ein BHKW in Betrieb genommen und kann seit 2016 6.800 MWH an öffentliche Einrichtungen sowie an 200 Haushalte liefern.

Darüber hinaus stehen am Set eine Papiertonne, eine Wertstofftonne und eine Restmülltonne, die möglichst leer bleiben sollte, von Heinz Entsorgung, so dass wir die verschiedenen Abfallarten einer umwelt- sowie ressourcenschonenden Entsorgung bzw. Verwertung zuführen können.

Die beiden Firmen Berndt und Heinz haben ein weit verzweigtes Entsorgungsnetz und sind deshalb im Landkreis Passau gut vertreten, obwohl die jeweiligen Firmenzentralen weiter entfernt sind.

Was kommt in die Bio-Tonne?

Speisereste und Küchenabfälle *

  • Schalen und Reste von Obst und Gemüse
  • Essensreste, zum Beispiel auch Gekochtes
  • alte Lebensmittel (ohne Verpackung)
  • Brotreste
  • Eierschalen
  • Kaffeesatz samt Filter
  • Teeblätter und Teebeutel.

Gartenabfälle

  • Grün- und Strauchschnitt
  • Blumen
  • Gartenabfälle (auch Rasenschnitt)
  • Laub und Reisig.

* Die Entsorgung von gekochten Lebensmitteln und Küchenabfällen über die Bio-Tonne ist ein Angebot, das nur für private Haushalte gilt.

Die Biotonnen-Checkliste zum Download (PDF) | Bilder können durch Anklicken vergrößert werden.

Tipps für die Nutzung der Bio-Tonne

  • Wickeln Sie feuchte Küchenabfälle in Zeitungs- oder Küchenpapier ein.

  • Nutzen Sie keine Plastikbeutel.

  • Legen Sie den Tonnenboden mit Zeitungspapier aus, um lästige Verschmutzungen zu verhindern.

Abfalltrenung leicht gemacht zum Download (PDF) | Bilder können durch Anklicken vergrößert werden.

Eine "lebendige" Abfallverwertung ist ein wichtiger Beitrag auf dem Weg zu optimaler Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft!

Die Ökologischen Standards der Filmbranche könnt Ihr hier komplett herunterladen (PDF)!

Mach' mit und sei die Veränderung, die Du in der Welt sehen möchtest!

Der moderne Weg, Ihre
Produktionen grün zu machen.

Egal, wie groß Ihre Produktion ist – wir haben das richtige Tool zur Hand. Interesse? Mehr Infos unter